Welpentagebuch F-Wurf

Unsere Kleeblättchen stellen sich vor

                                                              29. DEZEMBER 2024

                                          Die 3 Mädels und 6 Buben sind alle vergeben!

Bube

blau

18:55 Uhr

492gr

 

 


Bube

grün

19:30 Uhr

510gr

 

 



Mädel

rot

19:45 Uhr

520gr

 

 



Bube

schwarz

20:10 Uhr

528gr

 

 



Mädel

gelb

21:00 Uhr

504gr

 

 



Bube

braun

21:07 Uhr

473gr

 

 


                       Mira et fida anima Ferus Flavus

 

Es ist sehr schwer die letzten Tage mit ihm in Worte zu fassen ...

wir sind so unendlich traurig , leider mussten wir ihn schweren

Herzens am 15. Januar gehen lassen. Eine solche Entscheidung zu treffen

ist so unendlich schwer und schmerzhaft und trotzdem ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Er musste nicht leiden ... in unserem Nest geboren und in meinen Händen friedlich eingeschlafen für immer. Die glücklichen Momente ... als er seine braunen Kulleraugen zum ersten mal aufgemacht hat ... auch die vielen Stunden mit den Sorgen um dieses kleine fragile Wesen, werden für immer in unserer Erinnerung bleiben. 

Wir hätten noch so viel mit ihm erleben wollen ... er wird immer ein 

Teil der Kleeblättchen bleiben.


Mädel

rosa

22:15 Uhr

522gr

 

 



Bube

orange

23:55 Uhr

522gr

 

 



Mädel

weiß, 

9:20 Uhr

30. Dezember



 

      Unser kleines Sternenmädel

 

 Das Kleeblättchen kam leider tot in unserem Nest zur Welt ... ein Welpe der 

trotzdem immer in Erinnerung bleiben wird 

... wir haben solange gewartet und gehofft ein lebendiges Kleeblatt zu empfangen.

 


Bube

grau (Kodiak)

9:50 Uhr

525gr

30. Dezember

 


06. Januar 2025 ... die erste Woche der KLEEBLÄTTCHEN

 

Die Woche ist ja erst am Montag voll, nachdem Bube grau so lange auf sich warten lies. 

Die rosa Schnäuzchen und Pfotenballen färben sich inzwischen schon schwarz und natürlich sind die Welpen jeden Tag aktiver. Kaum legt sich Ylvi in die Wurfbox kriechen sie instinktiv an die Milchbar.

Alle nehmen gut zu, ihr Gewicht verdoppelt haben sie noch nicht, bei der Wurfgröße und den so hohen Startgewichten ist es auch völlig normal!

 


21. Januar  ... 3 Wochen KLEEBLÄTTCHEN

 

Leider gab es hier für die zweite Lebenswoche der Kleeblättchen keinen Eintrag.

Die Zeit war nicht einfach für uns alle. Ab Tag 6 hat unser Bube braun nicht mehr zugenommen, natürlich haben wir ihn gleich durchchecken lassen und auch den Kot von ihm und Ylvi untersuchen lassen, aber es wurde nichts gefunden. Kurz waren wir auch wieder etwas zuversichtlich, wenn er mal ein Fläschchen leer getrunken hat oder an einer angesaugten Zitze getrunken hat, leider merkte man, wie ihm immer mehr die Kraft fehlte.

Seine Geschwister hatten zu dieser Zeit ihr Gewicht schon verdoppelt und haben sich dann auch schon ganz aktiv in der Wurfbox bewegt. Schweren Herzens haben wir dann entschieden ihn gehen zu lassen. Am 15. Januar ist er dann friedlich in meinen Händen

eingeschlafen.

Vielen lieben Dank an Natascha, Trudes Frauchen, die extra aus München gekommen ist und alle untersucht hat. Für mich war es so beruhigend zu wissen, bei den restlichen Kleeblättchen und Ylvi ist alles gut. Auch lieben Dank an Claudia, die Züchterin von unserer Fida, für ihren Zuspruch.

Es ist so schön, wenn man solche Menschen an seiner Seite weiß.

Die 3 Kleeblättchen-Mädels und 5 Kleeblättchen-Buben haben ihr Gewicht inzwischen verdreifacht, haben ihre Stimmen entdeckt ... bellen und knurren sich gegenseitig an, spielen miteinander und beißen die Mama und Oma auch schon in die Ohren und Lefzen.

Oma Neve ist so oder so völlig im Glück. Sie hilft nicht nur bei den Reinigungsarbeiten, sondern säugt die Welpen mit ... ich kann mich daran einfach nicht satt sehen.

Wir sind so stolz zwei so tolle Hündinnen zu haben :)

 

KLEEBLÄTTCHEN  ... bis zum Auszug

 

Ich habe meine Einträge hier sehr vernachlässigt ... es war einfach immer sehr viel los in Eisele's Nest und dann fällt man auch hin und wieder einfach müde aufs Sofa :)

Natürlich sind die neuen Besitzer ganz fleißig zu Besuch gekommen, viele Freunde und Bekannte wollten die Kleeblättchen auch kennen lernen! Ein ganz besonderer Besuch war natürlich Papa Connor mit Ralf und seiner Frau. Ein Tag, an dem so schön die Sonne schien und wir sogar draußen mitten im Welpenauslauf Kaffee und Kuchen genießen konnten. Natürlich war auch Sabine Fehrenbach mit dabei und hat wieder unermüdlich fotografiert ... die Bilder gibt es demnächst in der Galerie. 

Der Ausflug ins Revier war natürlich auch wieder ein Highlight ... das Wetter trocken aber kalt ... wer in Bewegung bleibt friert ja bekanntlich nicht. Die Welpen und meine Mädels hatten riesen Spaß, die Schüsse wurden wahrgenommen aber keiner war ängstlich. Yvi von den Waldzwergen mit ihrer Familie hat uns begleitet ... wie immer war auch die Kamerafrau dabei und die liebe Iris Mattes hat für uns geschossen. Vielen lieben Dank der Familie Bentele, die für uns immer das Gelände zur Verfügung stellt ... Phillipp, Silke, Lennox und Lotta, schön dass ihr immer mit dabei seid! Wir kennen uns seit unser Mädel Abby aus unserem A-Wurf bei der Familie ist.

In der Woche vor dem Auszug hat uns Ylvi's Grundschulklasse besucht, natürlich hatten die Schüler eine riesen Freude endlich ihren Schulhund wieder zu sehen  ... das Welpenkuscheln war definitiv für alle was ganz Besonderes. Die Zwerge waren den Kindern gegenüber ganz unerschrocken, natürlich auch ziemlich aufdringlich! 

Am 23. Februar ist dann Bube blau, Eddie als Erster nach Dietmannsried gezogen.

Am 26. Februar ging dann Bube grau, Guinness nach Kisslegg  ... er kommt schon bald zu mit                                 in den Welpenkurs :)

Am 27. Februar hat Bube grün, Finley das Nest verlassen. Er wird dann später als                                                      Rettungshund in der Fläche ausgebildet in Wangen im Allgäu.

Am 28. Februar ist Bube schwarz, Tee in die Schweiz gegangen und Mädel gelb, Yuma ist zu                                  ihrer Tante Yvi von den Waldzwergen gezogen und wird dort auch in die 

                              Rettungshundestaffel gehen.

Am 01.März  hat Mädel gelb, Juni ihre Reise nach Kaiserslautern angetreten,

                                 Mädel rot, Frida ist nach Ravensburg gezogen und wird auch zu mir in 

                                 in die Welpenschule kommen :)

                                 Bube orange, Oskar wird in Donaumünster neben seinen familiären 

                                 Aufgaben noch als Jagdhund geführt werden.

Alle schicken schon fleißig Bilder von den Kleeblättchen und machen mir den Abschied so etwas leichter. Alles hat seine Zeit und ich genieße es wieder flexibel zu sein, lange Spaziergänge zu machen und am Sonntag geht es dann gleich mit beiden Mädels zu einem Dummytraining ... da freue ich mich schon sehr darauf :)

 

NEUIGKEITEN VON DEN KLEEBLÄTTCHEN wird es weiterhin hier geben!

27. Januar ... 4 Wochen KLEEBLÄTTCHEN

 

Die Mädels und Buben sind inzwischen in den Auslauf in unserem Wohnzimmer gezogen.

Hier haben sie mehr Platz und wenn es soweit ist, direkten Zugang zur Terrasse und der Wiese. Natürlich ist auch der Input an Geräuschen wichtig in den kommenden Wochen. Der Fernseher, Radio und die Geräusche, die in einer Küche im Alltag vorkommen.

Den Staubsauger finden sie total interessant und auch beim Aufwischen sind sie "sehr

behilflich" :) Ihre ersten Mahlzeiten haben sie auch schon verschlungen ... 8 proppre

Welpen tummeln sich dementsprechend in Eisele's Nest  ... mit doppelter Milchbar auch nicht verwunderlich. Wenn die vierte Woche vergangen ist, wird klar ... es ist schon Halbzeit!

Die ersten Besitzer haben die Welpen auch schon besucht, auch Yvi Mädel kiwi aus unserem E-Wurf. Für sie war es natürlich auch sehr aufregend, diese ungewohnten Gerüche und 8 wuselige Welpen ... eine Überraschung bleibt wer dann in ein paar Wochen bei ihr einziehen wird. Hoffentlich haben wir gutes Wetter in nächster Zeit, dann können sie bald frische Luft schnuppern!

 

04. Februar ... 5 Wochen KLEEBLÄTTCHEN

 

Hurra ... endlich ist es soweit, die Kleinen können in den Freilauf. Leider hatten wir nur Nebel, was den Rackern gar nichts ausgemacht hat. Raus ins kalte toben und spielen, auch ihre Geschäftchen verrichten sie schon größtenteils draußen und dann wieder rein ins Warme. Heute haben wir so richtig die Sonne genossen! Mal sehen wann wir den ersten Ausflug machen können!